Beethoven, Schubert, Schumann: Lieder an die Entfernte
Beethoven: An die ferne Geliebte
Schubert: 9 Ausgewählte Lieder
Schumann: Dichterliebe
Georg Poplutz, Tenor
Hilko Dumno, Klavier
© 2017 | spektral
KONTAKT
Georg Poplutz
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 (0)69 43056291
+49 (0)173 7208945
georgpoplutz@gmx.de
www.georgpoplutz.de
30.5.2022: NEUE SOLO-CD
„DAS IST MEINE FREUDE – Liebeslieder, Jubel- und Psalmgesang“ – mit dem Johann Rosenmüller Ensemble, Arno Paduch und mir,
die am 30.5.22 ab 21.05 Uhr im Deutschlandfunk in der Sendung „Musikpanorama“ von Bernd Heyder vorgestellt wird.
ZUM NACHHÖREN oder -SEHEN
Konzert „Hoffnung, Glück und Leid im 17. Jhdt.“ vom 21.9.21 beim „Festival Alte Musik Knechtsteden“, in WDR 3 oder bei youtube
NEUE CDs
„Der Herr ist auferstanden“ – Arien und Duette zur OSTERZEIT von Christoph Graupner mit Franz Vitzthum (Alt) und dem Main-Barockorchester
„O Güldnes Licht“ – Musik u.a. von Buxtehude und Tunder mit Jürgen Banholzer, Orgel, und mir.
Gregor Werner: sehr schöne, wiedergefundene „Salve Regina“-Vertonungen mit la festa musicale und Lajos Rovatkay
BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“ und BWV 114 „Ach, lieben Christen, seid getrost“ – Ltg.: Rudolf Lutz
MEHR in Kürze!
Beethoven: An die ferne Geliebte
Schubert: 9 Ausgewählte Lieder
Schumann: Dichterliebe
Georg Poplutz, Tenor
Hilko Dumno, Klavier
© 2017 | spektral
Dorothee Wohlgemuth, Sopran
Christine Wehler, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Jens Hamann, Bariton
Martin Haunhorst, Violine
Bernhard Schwarz, Violoncello
Rainer Maria Klaas, Klavier
(vorher in: Brilliant classics Beethoven-Gesamt-Edition, Vol. 80 & 85)
© 2007 / 2015 | Brilliant
Georg Poplutz, Tenor
arrangiert für Tenor und zwei Gitarren von:
Antje Asendorf, Romantische Gitarre
Stefan Hladek, Quintbassgitarre
© 2014 | spektral